Alleen de Nederlands- en Engelstalige reviews worden getoond: Alle talen tonen | **** Aus «Dirty Dancing» (..., nicht mein Fall!): nettes Bläser-Intro! Irgendwie passt die Stimme für mich nicht ganz zur Musik. Trotzdem radio- und hörtauglich. |
| **** gut, aus "Dirty dancing" |
| ***** Eine sehr gute Cover-Version einer vergessenen Band der 80er Jahre. |
| ****** Lesley Gore hatte damit in 1964 den zweiten bis zu der zeit frauen emanzipation hit geschaft (US # 2). Ray Charles schaffte den ersten im vorigen (US # 1, Hit The Road Jack). Es folgten auch viele andere songs von Gloria Gaynors I Will Survive (1979) bis Chers Strong Enough (1999) und wer weiss noch wie vielen songs. Dr. Robert hat obwohl er ein mann ist (na ja....) eine sehr gelungene cover gemacht. Ich wuerde ihm eine 5 geben, aber es war sehr schwer diesen frauen song so gut zu interpraetieren. Nicht zu vergessen, der song wird auch zweimal im film First Wives Club (1996) gesungen. Beides mal vom trio Goldie Hawn, Diane Keaton & Bette Middler. Die beste ist die szene am ende des films! |
| **** ...ein weiterer Oldie aus dem Soundtrack zu 'Dirty Dancing'... |
| ****** eben nicht! das er so perfekt nach oldie klingt verdanken wir dieser grossartigen band! war eine neuaufnahme 1987... hat mich zu beginn nicht rausgerissen, aber er ist bei mir gereift - love it! |
| **** ganz ok...das original ist aber deutlich besser Laatst gewijzigd: 10/08/2007 16:37 |
| *** Abgerundet.- Ganz mieser Gesang; dürre und bei fast jedem Ton eine Nuance daneben. |
| ***** ... der Song an sich ist schon Klasse, doch diese Interpretation kommt nicht an die der 3 Teufelinnen aus gleichnamigen Club heran ... allerdings etwas besser als das Original von Lesley Gore ... doch Nuancen sind halt in 1er-Schritten nicht darstellbar ... ;-) Laatst gewijzigd: 06/07/2011 21:49 |
| ***** Gut, wenn man das Original nicht kennt... Mir gefällt diese bluesige Nummer ganz gut. |
| *** Ein ausdrucksschwacher Schrottsänger. Ansonsten ein schöner, bluesiger Song. Muss mir mal das Original anhören. Gefällt mir bestimtm viel besser. |
| ***** Ich hörte Dr. Robert gerne ... und das Lied an sich sowieso. |
| ****** schönes Cover 27.12.11: Jetzt mit der Höchstwertung. Aus dirty dancing. The Blow Monkeys waren Mitte der 80er in England ganz stark angesagt. Auf dem Kontinent konnten sie sich aber nicht durchsetzen. You don't own me kannte ich zuerst von Joan Jett, das gefällt mir sogar noch besser. Laatst gewijzigd: 27/12/2011 20:50 |
| **** nettes cover, aber mehr auch nicht |
| **** ▒ Nette cover door "The Blow Monkeys" uit de film "Dirty Dancing" (1987) !!! Afgerond: 4 sterren ☺!!! |
| |
| ** Ganz schlechte Interpretation eines guten Sixties-Klassikers. Die Stimme ist vielleicht für seelenlose New Wave Musik aus den Achtzigern das richtige, aber hier wirkt sie lächerlich. |
| *** a very moody track. it's alright |
| *** bestenfalls unterer Durchschnitt |
| |
| |
| ***** Awesome cover and think it out does the original. |
| |
| **** Befriedigendes Lied aus dem Soundtrack "Dirty Dancing". |
| *** ...das klingt ja grauenvoll - unnötiges Cover eines feinen Titels -...-3 |
| |
| ***** Knappe 5. Toller Track. |
| *** Possibly my least favorite track from "Dirty Dancing" OST |
| **** Ganz starker Blues-Beginn mit Saxophon, doch der Song schlägt dann ganz konventionelle Doo-Wap-Wendungen ein. Das Mini-Solo-Duett zwischen E-Gitarre und Saxophon ist für mich der Höhepunkt dieses Songs. Im Übrigen spricht mich die Stimme des Sängers Robert Howard nicht wirklich an. |
| ** Bin hier nah bei Kamala und rhayader anzusiedeln; mir ist das Stück in dieser Version eindeutig zu steril und zu kitschig-künstlich geraten, um zu gefallen. Hier kommt kein Gefühl rüber. |
| **** Redelijk cover van The Blow Monkeys |
| **** Ist okay aber nicht ganz mein Fall |