Alleen de Nederlands- en Engelstalige reviews worden getoond: Alle talen tonen | ***** Ausdruck der überschaubaren Resonanz auf das neueste Rod-Stewart-Album ist der Umstand, dass dessen durchaus gelungener Einstiegssong hier bisher unbewertet geblieben ist. Rod schlendert souverän durch das schwungvoll gestaltete Motown-Gelände der Holland-Dozier-Holland-Komposition. Am gestrigen Konzert im Zürcher Hallenstadion war die Nummer ein Höhepunkt im Live-Repertoire des schottischen Paradiesvogels. Leicht und gefällig! |
| ***** Diverse grosse Interpreten (ursprünglich die Four Tops, dann Diana Ross & The Supremes und später in bemerkenswerter Weise Pussycat) haben dieser süffigen HDH-Komposition im Zeitenlauf die Ehre erwiesen. Die jüngste Version aus der weichgespülten Kratzkehle Rod Stewarts reiht sich in die songtechnische Ahnengallerie ein. Viel kann man bei dieser gelungenen Vorlage nicht falsch machen, womit die Fünf bestens passt. Übrigens richtig angetönt vom bisherigen Exklusivrezensenten, dass das Stück im Rahmen der 2010-Tournee auch einen glänzenden Live-Eindruck hinterlässt. |
| **** Eine souveräne Coverversion des Four Tops Oldies. |
| *** ... dann schon lieber Pussycat ... |
| **** Angesichts der vielen Covers hat der Songtitel seine Berechtigung. Gut gemacht. |
| |
| ***** Starke Version dieses Songs - gefällt mir sehr gut |
| ***** Starker Opener seines Soulbooks. Dass er diese Songs singen kann, hat er schon früher bewiesen. Auch dieser hier passt super zu Roddies Stimme. |
| ***** Gutes Lied aus der CD: "Soulbook". |
| |
| |