******
Wow! Was soll man da noch sagen? Ich war gestern am Pre-Listening Event im Kino Trafo in Baden. Eine tolle, aber auch sehr spezielle Erfahrung. Nach dem ersten Mal Hören muss man das zuerst einmal sacken lassen und fast schon ein wenig verarbeiten. Bin ich enttäuscht? Oder finde ich es genial was ich gerade gehört habe? Auf jeden Fall ein ganz wilder Trip diesmal den ich so nicht erwartet hätte. Beim Verlassen des Kinos dachte ich mir, entweder wird die Fangemeinde dieses Album lieben, oder dann eben gerade gar nicht. Stellt sich heraus, dass auch diesmal wieder Ersteres der Fall sein wird.
Wie Rammstein hier düsteres Drama mit wunderschönen Melodien kombiniert, von gesellschaftskritisch bis lustig-albern agiert und alles, was wir an dieser Band so mögen, konsequent liefern und abfeuern, ist eindrücklich. Messerscharfe Riffs hier, wunderschöne Piano-Melodien dort. Sie schaffen es auch diesmal wieder, den uns vertrauten Sound zu liefern und trotzdem das Album so zu gestalten, dass es wieder ganz neu klingt. Dieses Album ist eine ganz andere Erfahrung als der Vorgänger (welcher abgesehen davon zusammen mit "Reise, Reise" zu meinen Lieblingsalben gehört). Ich war im Vorfeld etwas skeptisch, da die grosse Mehrheit der Songs eher kurz ist und auch die Gesamtlänge des Albums mit 44 Minuten bescheiden ist. Aber das merkt man den Songs teils gar nicht so an.
Wenn jemand vielleicht ein wenig das durchdachte Songwriting und aufwändig gestaltete Songstrukturen à la "Deutschland", "Morgenstern" oder "Radio" vermisst, dann verstehe ich das. Geht mir im Prinzip auch so, wird aber mit dieser "trippy dark ride" gleich wieder wettgemacht. Ich habe diese Nacht fast nichts schlafen können weil es mich nach 2-3 Mal hören dann plötzlich so gepackt hat. Dieses Album ist irgendwie wie süsses, süchtig machendes Gift. Wenn es mal nach dir gegriffen hat, dann lässt es dich nicht mehr los. Bei einigen Songs oder zumindest an einigen Songstellen dachte ich mir beim ersten Mal hören: "Was hören wir da gerade? Haben sie das jetzt wirklich getan und so veröffentlicht?" :D Lieblingssongs auszusuchen fällt hier wohl noch schwerer denn je zuvor, denn es hat meiner Meinung nach keinen einzigen schwachen Song.
Besonders angetan haben es mir... richtig... ALLE 11 SONGS! :) Aber hervorheben möchte ich z. B. "Giftig" und "OK", welche richtig geniale Industrial Club Banger sind. Text/Thematik von "OK" fand ich erst so naja, mittlerweile aber ganz ok. Die Musik fand ich aber von Beginn weg richtig fesselnd! Bei "Angst" halten sie der Gesellschaft wieder einmal eiskalt den Spiegel hin. Die snare drum klingt richtig gut und in Till's Stimme steckt so viel Emotion drin. Also wirklich ein Volltreffer! Allgemein hört sich Till's Stimme auf diesem Album richtig gut an. Teils sehr voluminös, teils wieder so richtig rau wie bei den ersten beiden Alben aus den 90er Jahren.
Und "Dicke T*tten"? Wie schon damals bei "Ausländer" fand ich es nach dem allerersten Hören... sicher nicht schrecklich, aber irgendwie war ich fast ein wenig schockiert. Aber wie "Ausländer" macht auch dieser Song unglaublich Spass. Wird garantiert ein Mitsing-Brüller, ganz egal ob an einem Rammsteinkonzert oder dann z. B. am Oktoberfest. Und wenn bei "Lügen" ab der Textzeile "ich belüge sogar mich" das Auto-Tune in Till's Gesang einsetzt (und dies setzt bewusst ab dieser Stelle ein), muss ich ebenfalls jedes Mal grinsen. Also auch hier wieder einfach köstlich.
Vielleicht sogar mein Lieblingssong ist hingegen, wenn ich denn einen auswählen müsste, "Adieu". So schöne Melodien, vor allem ab 03:25. Und ein sehr toller Riff. Ein wirklich sehr starker Song. Hat mir auch gestern im Kino zusammen mit "OK" und "Angst" fast den besten ersten Eindruck hinterlassen.
Ich könnte noch so viel schreiben. Z. B. dass mich eine Stelle in "Schwarz" (03:32) an AC/DC's "Hells Bells" erinnert. Aber ja, ich möchte ja auch nicht, dass hier alle User zuerst ewig nach unten scrollen müssen, um zum nächsten Kommentar zu gelangen.
Von mir gibt es sogar die volle Punktzahl weil:
Wenn eine Band nach 28 Jahren (in unveränderter Formation wohlbemerkt) noch so giftig, spritzig und energiegeladen daher kommt, dann hat sie alles richtig gemacht. Es wird - vor allem auch bei der "Fach"presse - immer Neider und Nörgler geben. Das kann uns aber herzlich egal sein. Der Erfolg gibt ihnen recht und ich verspüre einfach nur pure Freude. Und das ist schlussendlich ja auch der Sinn von Musik. Emotionen wecken, Gefühle auslösen. Ich bin so dankbar, dass es Rammstein noch immer gibt und sie uns so tolle Werke abliefern. An dieser Stelle ein grrrosses Dankeschön an die Band!
Laatst gewijzigd: 29/04/2022 16:58