Alleen de Nederlands- en Engelstalige reviews worden getoond: Alle talen tonen | **** Ein neuer Queen Song, der heute veröffentlicht wurde. Er wurde bei den Aufnahmesessions zum 1989er 'The Miracle' eingespielt. Aber war wohl bisher nur ein eher unfertiges Demo, das aktuell überarbeitet wurde. Der Song ist eine von Freddie Mercury geschriebene Ballade. Hab mir es jetzt ein paar Mal angehört. Klingt nicht schlecht, vor allem natürlich auch sein Gesang. Auf dem ziemlich schwachen 'The Miracle'-Album wäre der Track sicher einer der Besseren gewesen. Aber im Vergleich zu anderen Queen-Balladen fällt die Nummer doch etwas ab. Glatte 4* sind aber auf jeden Fall okay. |
| ****** Es ist eher selten, dass mich ein Song beim ersten Hören derart in den Bann zieht, aber wenn, dann ist's i.d.R. einer, der langfristig zu meinen Favoriten gehören wird. Das ist hier ganz klar der Fall, das erste Mal seit ziemlich langer Zeit. Bestimmt nicht die besten Queen-Ballade ever, aber für mich dennoch ein nahezu perfekter Song. Freilich tun der Umstand, dass es sich hierbei um Queen handelt, die melancholische Grundstimmung sowie das etwas "Angestaubte" das Übrige dazu. Maximalnote! Laatst gewijzigd: 13/10/2022 14:05 |
| ***** Sehr gut - so mein Eindruck. Dazu verhilft allein schon die zeitlos wirkende Aufmachung. Dabei war das Demo schon alles andere als übel. In meinen Ohren klingt das Endresultat ganz so wie 'ne Mischung aus eben Queen, dem, wofür Metallica in der Zeit des Demos bekannt war und vielleicht sogar ein bissel nach Manowar. Wenn ich mir jetzt Interviews von Roger Taylor zwischen Miracle und Innuendo in Erinnerung rufe, war man innerhalb der Band dafür, sich mal an das Material von Metal-Bands zu orientieren, anstatt umgekehrt, wohl um härter und gleichzeitig modern zu wirken. Würde ja passen (ja, hart jetzt nicht hierbei, bei diesem Songbeispiel - naturemo ;) @ Überkritische Reviewer: Wo ward Ihr vor acht Jahren, als Let Me In Your Heart Again nachgeschoben wurde? 😠 Laatst gewijzigd: 29/12/2022 13:28 |
| **** eine schöne queen-nummer. |
| **** Nach Abba und Pink Floyd die nächste Legenden Band up to date. Könnten Queen nicht ein bisschen in der aktuelle Hitparade aufräumen? Mehr als ein verhaltenes "okay" gibt es nach zweimal Hören von mir nicht. |
| **** Obwohl nie ein Queen-Fan hab ich ihre Musik in den letzten 10, 15 Jahren sehr schätzen gelernt, sodass mich die Ankündigung eines neuen Songs sogar leicht euphorisiert hat. Auch mit dem Wissen, dass man hier rund um ein altes Freddie-Demo irgendwas zusammengeschustert hat. Allerdings haben Queen ja auch einen Ruf zu verlieren. Ursprünglich für September angekündigt, wurde man dann noch hingehalten. Immerhin im grossen Stil: Auf der offiziellen FB-Seite wurden Bilder der weltweiten Plakat-Kampagne gezeigt. Ein erstaunlicher Aufwand für eine Digital-Single. Nun ist der Song endlich raus, und ich bin positiv überrascht, weil ich keine Ballade erwartet hatte. Aber auch etwas enttäuscht. Einiges ist gelungen, vor allem die Atmosphäre, natürlich der Gesang, das typische Queen-Gitarrensolo, und die Botschaft, so simpel sie ist, gefällt mir auch. Ich hätte aber gern mehr Gitarren gehabt. Und ein etwas beeindruckenderes oder wenigstens abwechslungsreicheres Finale. Aber dafür waren wohl nicht genug Gesangsspuren vorhanden. Werde ich mir aber sicher öfters anhören. Laatst gewijzigd: 17/10/2022 14:29 |
| ***** Tijdloze groep met sterk nieuw werk. Kan ik niet tegen zijn. |
| ***** Je öfter man den Song hört, desto besser wird er. Hühnerhaut pur, seine Stimme wieder zu hören. Eine sehr schöne Ballade, die da Freddie damals geschrieben hat. Die Vinyl Single wird natürlich gekauft. |
| ***** Ohne Freddie wäre es vielleicht nur eine 4, aber so auf jeden Fall deutlich die 5!! |
| *** Für mich schon etwas gar langweilig und langatmig. |
| **** Erfindet das Rad nicht neu aber ist schön mal wieder einen neuen Queensong zu hören. |
| ***** Zo he! Wat een song!!! |
| **** Beim Intro war ich tatsächlich kurz geneigt, "Nothing Else Matters" anzustimmen, so ähnlich klingt das Instrumental - und auch die leichten Manowar-Anleihen höre ich hier heraus. Vor allem aber tönt die Nummer leider wirklich nach einem unfertigen Demo, das mich bis zum Verklingen des ersten Refrains sehr in seinen Bann gezogen hat, danach aber nicht mehr wirklich weiß, wohin mit sich. Zwischen einer Wiederholung der ersten Strophe und mehrfachen Repetitiones von "When the moon has lost its glow" verdudelt sich hier eine Songhälfte so unclever und zielarm, dass ich den Vergleich zu (in vielen Fällen ja auch strukturell) den großen Queen-Songs der Vergangenheit beinahe lächerlich finde. Ein schöner Fan-Service, der in der ersten Hälfte stark, danach aber recht hilflos daherkommt und damit zwar eine Bereicherung für die aktuellen Charts darstellt, im Queen-Oeuvre jedoch eher zu den schwächeren Titeln gehört. |
| ***** Tja, am Ende musst er allein da durch. Schön, dass ein neuer posthumer Song in die Welt geschickt wird. Beim Durchschauen der Bänder wurde diese Halb-Perle entdeckt, eine intensive Ballade, die gut auch auf dem 1989er Album "The Miracle" Platz gefunden hätte. Der Song hat sicher nicht Klassiker-Status, aber ist auch keinesfalls als Ausschuss zu betrachten. Freddie gibt wieder seine üblichen 120% und die Band ist eigentlich eher die Schwachstelle. Dennoch eine knappe 5-Sterne-Wertung hat der Song in meinen Augen auf alle Fälle verdient. |
| ***** Ein sehr berührender Song. Mich überrascht die Qualität der Aufnahme! Wahnsinn, wie klar Freddies Stimme zu hören ist... |
| ****** Heerlijk een nieuwe single van Queen Hoop dat het een giga hit word want dit nummer is beter dan 90 procent van wat er nu in de hitlijsten staat. |
| ***** Eigentlich wäre hier eine 4 angesichts des dürftigen Songwritings berechtigt, aber las Queen-Fan ergötzt man sich an der Stimme Freddies. |
| **** Ich kann mich als grosser Queen-Fan (seit Ende der 70er Jahre) den Worten von Chartsfohlen anschliessen: Der Song hat in der ersten Hälfte wirklich das Potential zu einem grossartigen Song... und dann merkt man, dass es eine Sessionaufnahme ist, die nie wirklich zu einem fertigen Song produziert wurde. Trotzdem hat der Song eine Tiefe und Atmosphäre... und eigentlich hat der Song auch schon 33 Jahre auf dem Buckel... ...und es macht leider schlagartig wieder klar, dass dieser grossartige Sänger seit nun bald 31 Jahren nicht mehr unter uns weilt... Das heute veröffentlichte Video ist sehr schön und kreativ gemacht... und trotzdem sitzt man davor und denkt, wieso sieht man die Band nicht richtig spielen... bis man wieder in die Realität abgleitet... Wenn dieser Song richtig zu ende geschrieben und entsprechend produziert worden wäre, wäre er mindestens eine 5-er Bewertung wert... so vergebe ich nur 4 Sterne... Nachtrag am 21.11.22... Wieso wird eigentlich nur Freddie Mercury als Komponist angegeben? Schlussendlich haben die Jungs genau bei den Aufnahmen zu "The Miracle" beschlossen, dass alle Songs nur noch unter "Queen" veröffentlicht werden. Also müsste dieser Song auch von allen Vieren geschrieben worden sein... Denn die anderen unveröffentlichten Songs / Demos aus der Miracle-Session (Dog with a bone / Water / I guess we're all falling out / You know you belong to me / When love breaks up) werden auf der offiziellen YouTube-Seite von Queen als Gemeinschaftswerk aller 4 Mitglieder aufgelistet. Laatst gewijzigd: 21/11/2022 22:15 |
| **** Bestenfalls eine vier. *4- |
| ***** Ich hätte jetzt Freddies Stimme nicht unbedingt erkannt, aber seisdrum. Der Song gefällt mir sehr gut. Laatst gewijzigd: 22/10/2022 10:18 |
| ***** Aus diversen Gründen berührt mich dieser Song. |
| ***** Irgendwie traurig, dass "Restposten" von Queen 1000 mal besser als 99% der heutige Chartssongs sind. |
| ** das was man von queen eben kannte. für mich nur langweilig. |
| |
| ****** Neues altes Material von Queen. Der schleppende Rhythmus und die melancholische Stimmung machen aus dem Song ein echtes Erlebnis. |
| **** Ein neuer Song von Queen der in der CH-Single Charts auf Platz 26 einsteigt. Schöne Ballade, mehr nicht. |
| |
| ***** Viel Richtiges wurde hier bereits von den üblichen Verdächtigen, in diesem Fall Hzi, Chartsfohlen oder auch Widmann1, erwähnt. Die Quintessenz aus "für Queen nicht überragend" und "trotzdem deutlich über dem Chartsdurchschnitt" ist somit eine - leicht nostalgisch verklärte - aufgerundete 5. |
| *** ich verstehe, dass sich viele queen-fans freuen und das feiern. ich bin kein queen-fan und mich lässt der song auch komplett kalt. handwerklich ist das aber solide gemacht und 3 punkte sind drin. |
| ****** Habe den Song die letzten Tage bestimmt 20 mal gehört und er gefiel mir von Anfang an, aber mittlerweile finde ich ihn absolut top, klingt so schön düster und leicht depri. Am besten gefällt mir der Schluss wo dieses "When the moon has lost its glow" ständig wiederholt wird - danke für dieses Geschenk und das die Fans nochmal einen alten Queen Song hören dürfen! Schade das der Song es damals nicht auf's "Miracle" Album schaffte, wäre eine soviel stärkere Single gewesen als zB "Breakthru" oder "The Invisible Man"! |
| *** Mit viel Brimborium im Vorfeld wurde der Song in diverse Charts gehievt. Klar, dass auch die verbliebenen Königinnen von einem verschollenen Juwel faseln, schielen sie doch auf unverhoffte Zusatzeinnahmen. Ich hab's vor ein paar Tagen im Radio gehört - ok, der Song tut nicht weh, allerdings brauch ich auch keine Wiederholung. Reichlich Rauch um wenig... |
| **** Ich bin Queen-Fan seit 1974 als "Killer Queen" in die Charts kam. Leider hat dieser spät entdeckte unfertige Song nicht das Potential zu einem Klassiker. Es ist zwar schön, Freddies Stimme noch mal zu hören, aber die Band wirkt doch seltsam uninspiriert. Alles nur Promotion für die Wiederauflage des Albums "The Miracle"? Laatst gewijzigd: 26/12/2022 23:59 |
| *** So ganz nüchtern betrachtet, ist das für meinen Geschmack eine ziemlich langweilige Ballade. Freddies Stimme ist natürlich einzigartig und tut gut diese mal wieder in einem "neuen" Song zu hören. UK#90. |
| *** Den Queen-Fans wird es gefallen. Mir ist das zu träge. Könnte man den Song nicht auf 45 abspielen? ;-) |