Alleen de Nederlands- en Engelstalige reviews worden getoond: Alle talen tonen | **** ESC 2021 Australia Redelijke inzending maar niet echt spectaculair Had eigenlijk wel wat meer verwacht van Australie |
| ***** Gefällt mir in der Studioversion überraschend gut. Ihr Gesang ist in den Strophen irgendwo zwischen Austra und Florence Welsh (wenn sie auch nicht an deren Urgewalt herankommt). Auch die Komposition sagt mir zu, vor allem die bereits angesprochenen Strophen. Lediglich der Refrain könnte etwas stärker sein, aber dennoch einer der besseren ESC-Nummern 2021 bisher für mich. |
| **** Dieser soll Australien am ESC 2021 vertreten. Jessica Alyssa Cerro ist 1995 in Syndney geboren. Seit 2013 führt sie ihren Künstlernamen "Montaigne", in Anlehnung an den Philosophen und Humanisten Michel Eyquem de Montaigne. Ihr Betrag ist streckenweise fast schon etwas experimentel, der Gesang auch gewöhnungsbedürftig. Interessanter Song, Wie dann dieser Titel live gesungen tönt, da bin ich dann gespannt |
| ** Eurovision Songcontest 2021 / Australien. Viele Songs in einem. Mir kommt es vor als hätte man einige unterschiedliche Versatzstücke in einen Mixer geworfen und vergessen den anzustellen. Ist mir zu anstrengend. |
| **** ESC 2021 - Australia Ein solider Titel der meinen Erwartungen leider nicht ganz gerecht wurde. Sollte für das Finale reichen, wäre aber auch nicht überrascht fals nicht. |
| *** Bis kurz vorm Refrain klingts ganz gut, aber dann wird's bisschen gruselig, hab den Song jetzt 2,3 mal gehört und ich merke wie er mich schnell nervt! Der Song ist nicht so schlimm wie ihr Song vom Vorjahr, aber trotzdem nicht wirklich gut! |
| |
| **** Ich möchte daran erinnern, dass Kate Miller-Heidke 2019 im Vorfeld des ESC überwiegend auch das Potenzial für einen australischen Erfolg entsagt wurde, sie letztlich aber (auch dank einer der besten Bühnenperformances der ESC-Geschichte) doch weit vorne landete. Dieser Indietronic-Titel ist auch nicht gerade ein Stück, das auf Anhieb zu überschwänglichen Liebesbekundungen einlädt, klingt ziemlich experimentell und ist stimmlich nahe an der Kakophonie. Aber ich kann mir vorstellen, dass man hierzu noch etwas basteln kann, das die Nummer dann auf der großen Bühne strahlen lässt. Kann aber in diesem Jahr auch wirklich in die Hose gehendas finde ich hier schwer im Vorfeld zu prognostizieren. Mutig in jedem Fall. Die Buchmacher sehen diese Nummer im hinteren Mittelfeld, ich glaube an einen knappen Finaleinzug. Dann aber irgendwo zwischen Platz 15-22. |
| **** Ihre Stimme gefällt mir. *4- |
| *** Bagger zou ik dit niet noemen, maar het maakt nu ook niet direct een gigantische indruk om eerlijk te zijn. |
| **** Da Australiens Beiträge es immer in den Final kommen, denke ich das wird dieses Mal auch der Fall sein. Im Final Platz 15 abwärts. Kein Final, das war der falsche Tipp. Laatst gewijzigd: 18/05/2021 23:05 |
| *** Klingt irgendwie nach einer etwas missratenen Guetta/Sia-Produktion - finde ich persönlich mehr nervig als originell. |
| *** Bis zum Refrain noch irgendwie gelungen, danach verlor ich gänzlich den roten Faden. Vermutlich auch Sie. 3+ |
| *** Die Reise von Down Under nach Europa, mit diesem Song im Gepäck, könnten sich die Australier sparen. Keine Begeisterung für diese Klänge meinerseits. |
| ** Zou dit de keer worden dat Australië de finale niet haalt. Ik heb in ieder geval niet veel met dit nummer. |
| ****** Zu meiner grossen Überraschung wird Australien dieses Jahr überall ziemlich ignoriert, dabei ist es für mich persönlich ein klares Highlight des diesjährigen Contests. Technicolour klingt, als käme es aus Marina (And The Diamonds)'s Discography und würde selbst dort positiv auffallen. Starker & extrem eingängiger Alt-Pop-Track, erhält von mir im 1. Semi-Final 10 Punkte. -6* Übrigens schade, dass Montaigne nicht live vor Ort sein kann und sie dadurch die ganzen ESC-Erfahrungen verpassen wird. |
| **** Tolle kräftige Stimme, der Refrain gefällt mir auch gut, gehört zu den besseren ESC Songs, aber längst nicht zu meinen Favoriten, dazu ist es doch zu durchschnittlich. |
| *** "Australien qualifiziert sich am Ende doch eh' immer für das Finale" Dieses bisher ungeschriebene Gesetz könnte dieses Jahr wackeln, auch wenn ich optimistisch bin. Montaigne ist ein bunter Vogel und daher fällt sie auf. Leider birgt ihr Beitrag wie bereits im letzten Jahr ein gewisses Nerv-Potenzial. Ich steh' wie man es bei meiner Wertung ablesen kann ziemlich dazwischen. Ich höre Montaigne hier lieber beim singen zu als im letzten Jahr, aber irgendwie wirkt dieser Beitrag nicht zeitlos. 2015 hätte dieser Beitrag sicher mehr Chancen beim ESC gehabt. So bleiben die Aussies auch für mich dieses Jahr ein Wackelkandidat. |
| ****** Genau die Art von Pop Musik, die ich sehr mag, aber da Australien leider nicht live vor Ort performen wird, ist die Qualifikation fürs Finale eher unwahrscheinlich. |
| |
| |
| *** man kann sich hier auf nichts konzentrieren. kaum versucht man dem ein oder anderen klang zu folgen, folgt irgendein bruch in ihrer stimme und im sound. gut gemeint, nicht schlecht, recht experimentell....aber kein vergnügen. |
| * Lausig und grausig! Stimmlich eine Zumutung in jeder Hinsicht! |
| ***** Ich mag das. Die Stimme macht, was sie will. Nachtrag: Im 1.Halbfinale ausgeschieden. Laatst gewijzigd: 19/05/2021 18:58 |
| *** J'aimais beaucoup "Don't Break Me" l'année passée, mais ici c'est la cata vocalement, surtout lors du live de la demi-finale... |
| ** Nun hat's der in den Vorjahren meines Erachtens oft überschätzte australische Beitrag also erstmals nicht ins Finale geschafft. Die technoide Darbietung eines mit buntem Kurzhaarschnitt aufwartenden Sinéad-O'Connor-Doubles verfehlt meinen Geschmack in allen Belangen, weshalb ich nicht über die grundsolide 2 hinauskomme. Musikalisch unentschlossen und schwach! |
| |
| **** Speziell und es hätte durchaus reichen können für den Final-Einzug. Eventuell lag es wirklich an der fehlenden Live-Präsent. Wer weiss. Aber mal ehrlich, das Ding heisst immer noch "Euro Vision Song Contest". Wo liegt Australien?! |
| *** Qualitativ nicht viel anders als das Gros der Finalisten. |
| *** vom cheerleaderchoir durchbrochene nöhlmaukigkeit. knapp 3* |
| **** Keineswegs schlecht, aber von Australien waren wir nach den letzten Jahren Besseres gewohnt. Dass sie wegen Corona als Konserve zugeschaltet wurde, war sicher kein Vorteil. Frisch, aber zu experimentell. Aus im ersten Halbfinal. |
| |
| ** Wel of geen bagger? Met dank aan Rusland, vooruit, net niet. |
| ** That Song was even worse than her bad Song from 2020 - what the hell did Australia want with her? she's far from being good vocally and even more far away from a good Song |
| ** ▒ Tegenvallende Australische "ESC 2021" 🎶 bijdrage uit begin maart 2021 door de nu 26 jarige Australische zangeres en songschrijfster "Jessica Alyssa Cerro" alias "Montaigne" !!! Ze strandde ook terecht in de eerste halve finale in Rotterdam !!! Krap 2 sterren voor de moeite om toch van zo ver naar Nederland te komen 😎 !!! |
| *** Schräger und sehr anspruchsvoller Song, der viel will und aber doch nicht ganz in mein Ohr gehen will. |