Alleen de Nederlands- en Engelstalige reviews worden getoond: Alle talen tonen | **** Erster song von maneskin, der mir einigermassen gefällt. Ps: nach den ersten riffs habe ich vergeblich auf die drums von nirvanas smells like teen spirit gewartet. :-) Laatst gewijzigd: 13/05/2022 12:17 |
| **** Best wel in orde. MÅneskin ontwikkelt zich van een songfestival winnend bandje in een volwassen rockband. Het kan nog beter, maar toch. |
| **** Gehobener Radiorock der gehypten Gruppe. Viel mehr als das geklaute Riff ist nicht dabei. Kommerziell gesehen wahrscheinlich ein kluger Schachzug. |
| |
| *** Besser als der Siegersong, noch lange nicht gut. |
| ***** Rockt hervorragend und was für eine unglaubliche Stimme dieser Damiano David hat! |
| *** Mir ist diese krächzende, aggressive Stimme - seit eh und je her - total unsympathisch. |
| *** für mich klingen die immer noch wie eine us schülerband. darf man werten wie man möchte. |
| |
| ** Vorig jaar leerden we ze kennen via het Songfestival en ik vond ze best wel goede indruk maken. Alleen met deze nieuwste blijf ik toch lichtjes op m'n honger zitten. |
| **** klinkt goed, maar de gitaarrif doet me toch vaak denken aan "smells like teen spirit" van Nirvana |
| **** Geen verkeerde single hoor |
| ** Dito southpaw, aber noch einen Stern weniger. 2+ |
| **** Un peu trop convenu, mais pêchu. Ça passe bien. |
| ***** Ich mag die und der Smells like teen spirit-Anfang ist doch einfach nur charmant. |
| **** Jetzt mal eine 4... das kann sich höchstens noch steigern. ;-) |
| **** Die neue Single vom letztjährigen ESC-Sieger. Dieses Lied haben sie auch im Finale dieses Jahr gesungen. |
| **** Die Nirvana Riffs sind nicht entscheidend. Das ist ein guter Rocksong. |
| **** Mmh, it smells like Nirvana in here (könnte "Weird Al" Yankovic berechtigterweise behaupten). Die Wasserleiche auf dem Cover erweckt natürlich ebenfalls starke "Nevermind"-Assoziationen. Eine coole Pop-Rock-Nummer der Italiener. 4+ |
| **** Bei den ESC-Fans haben Maneskin vergangenen Samstag einige Minuspunkte gesammelt, traten die Vorjahressieger dort doch relativ lustlos auf und weigerten sich sogar, ihren Siegersong "Zitti e buoni" zu spielen - Promo für ihre neueste Single haben sie dann aber doch gemacht. Ich weiß nicht, ob das so der cleverste Weg für eine nachhaltige Karriere ist und ich weiß auch nicht, ob Max Martin so der beste Produzent für eine Band ist, die man ursprünglich einmal mochte, weil sie eben nicht so klang wie der gewohnte Radio-Dudelairplay. Dieser Song ist okay, wobei mich das Nirvana-Riff weniger stört als die kaum vorhandene Songlänge und die sehr "verpoppte" Produktion. |
| *** Nichts Besonderes. Ich denke, dass der Hype um die Band nun allmählich abnimmt. Knapp 3*. |
| *** gefällt mir besser als was ich sonst bislang von der gruppe gehört habe. max martin wird schon dafür gesorgt haben, dass es mal einen eingängigen refrain gibt. aber mehr als 3 punkte sind nicht drin. ist halt nicht mein sound... |
| **** Knackiger und einfach konsumierbarer Popsong, wie man es von einer Max-Martin-Produktion erwarten kann. Dass es sich um Maneskin handelt, erkennt man am deutlichsten an Damianos Stimme. |
| |
| |
| |
| ****** Der Beste Song von Maneskin bisher. Hammer Band! Weiter so |
| **** Dank Max Martin klingen sie nun nicht mehr wie eine billige Schulband, aber mit der Originalität hapert es weiterhin. Gut hörbar, aber Sympathiepunkte gibt es immer noch keine. Solide 4. |
| *** Natürlich besser als der Siegersong aus dem Vorjahr, gefällt mir aber trotzdem nicht. Wirkt unrund, und der Song weiss scheinbar nicht, was er sein will. 3*=. |
| |
| *** Sorry, abe Maneskin hatte schon bessere Songs. Knappe *3 |
| |