Jaar: | 1984 |
Muziek/Tekst: | Udo Jürgens Friedhelm Lehmann |
Producer: | Udo Jürgens Peter Wagner |
Persoonlijke hitparade: | Aan persoonlijke hitparade toevoegen |
Versie | Lengte | Titel | Label Nummer | Formaat Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
4:20 | Hautnah | Ariola 610 180-222 | Album CD | 27/09/1984 | |
Live | 4:27 | Live & hautnah | Ariola 610 306-223 | Album CD | 1985 |
4:20 | Mein Freund der Wald | Ariola 206 744 | Compilatie LP | 1985 | |
Live | 4:03 | 140 Tage Grössenwahn - Tour 1994/95 | Ariola 74321 25683 2 | Album CD | 08/02/1995 |
Version 2000 | 4:19 | Mit 66 Jahren (was wichtig ist...) | Ariola 74321 75072 2 | Album CD | 18/09/2000 |
Live | 4:35 | Der Solo-Abend - Live am Gendarmenmarkt | Ariola 82876 78916 2 | Album CD | 03/02/2006 |
Version 2000 | 4:18 | Der Mann mit dem Fagott | Ariola 88697920342 | Album CD | 30/09/2011 |
Live | 4:15 | Best Of Live - Die Tourneehöhepunkte Vol. 1 | Ariola 88883 70571 2 | Album CD | 22/03/2013 |
»» alles tonen |
Singles - Dutch Charts | Titel | Binnenkomst | Piek | Weken |
---|---|---|---|
Merci Cherie | 09/04/1966 | 19 | 1 |
Griechischer Wein | 12/04/1975 | 3 | 9 |
Einmal wenn Du gehst (Udo Jürgens & Judy Cheeks) | 08/04/1978 | 21 | 2 |
Albums - Dutch Charts | Titel | Binnenkomst | Piek | Weken |
20 Successen | 17/02/1979 | 18 | 9 |
Zijn grootste successen | 01/04/1995 | 61 | 6 |
Best Of | 10/01/2015 | 33 | 1 |
Mitten im Leben - Das Tribute Album (Udo Jürgens und seine Gäste) | 10/01/2015 | 65 | 1 |
Das letzte Konzert Zürich 2014 - Live (Udo Jürgens mit dem Orchester Pepe Lienhard) | 04/04/2015 | 59 | 1 |
DVD Music - Dutch Charts | Titel | Binnenkomst | Piek | Weken |
Einfach ich - Live 2009 [DVD] | 07/11/2009 | 30 | 1 |
Das letzte Konzert Zürich 2014 - Live [DVD] (Udo Jürgens mit dem Orchester Pepe Lienhard) | 04/04/2015 | 4 | 7 |
Das letzte Konzert Zürich 2014 - Live (Udo Jürgens mit dem Orchester Pepe Lienhard) Der Solo-Abend - Live am Gendarmenmarkt Einfach ich - Live 2009 | Es lebe das Laster - Live 2004 Jetzt oder nie - Live 2006 (Udo Jürgens mit dem Orchester Pepe Lienhard) Merci, Udo! |
![]() | ![]() |
****** Ein poetisch-nachdenklicher Beitrag über ein als symbolischer Lebensmittelpunkt dienendes Gewächs, welches bei diversesten biographischen Begebenheiten Rückzugsmöglichkeiten bot. Die in Vergangenheitsform dargelegte Schilderung lässt erahnen, dass – in nicht untypischer UJ-Manier – das bäumige Hauptobjekt am Ende dem vermeintlichen Fortschritt zum Opfer fallen wird. So sei es denn. Eine berührende Ode an die in der Natur liegenden Kräfte, welche ich wertungsmässig gerne zur Höchstnote aufrunde. | |
****** Den elegant von meinem Vorredner gespannten Bogen fortführend lese ich die Erwähnung des stämmigen Pflanzgewächses dahingehend metaphorisch, als dass der Baum auch durchaus als poetische Rekurrenz einer für den Protagonisten wichtigen Bezugsperson verstanden werden kann. Nach dem ersten Hören zündet der relativ unspektakuläre instrumentierte Song noch nicht. Udos stimmgewaltig ausgelebtes Gesangspotenzial und der tiefgründige Text bewegen mich jedoch zur klaren Höchstwertung. | |
***** gut | |
**** Noch geschwollener konnte sich "staetz" wohl nicht ausdrücken.Für den Song eine knappe 4 | |
**** Interessanter Titel von UJ bei dem man für sich selber interpretieren kann, wen oder was UJ als seinen Baum bezeichnet. Meiner Meinung nach beschreibt er mit dem Bildnis Baum seine innere Gedankenwelt.Laatst gewijzigd: 30/01/2013 18:42 | |
***** ... wunderschönes Lied ... | |
**** Relativ schwach, aber typisch für die 80er Jahre instrumentiert. Sonst natürlich ordentlich. | |
***** Ein schönes Stück auf dem Album "Hautnah". Laut dem Booklet hat UJ diesen Song seinem Vater gewidmet. | |
**** Eine recht berührende Widmung an seinen verstorbenen Vater. Leider ist das Lied für Jürgens so persönlich geschrieben, dass man als Hörer ein wenig ausgeschlossen wird. Würde man nicht wissen, worum es sich bei dem 'Baum' handelt, könnte man viel mehr hineininterpretieren. | |
**** Alles in allem eine rundherum solide, aber dabei wenig aufregende Nummer, die Udo Jürgens 1984 offenbar seinem Vater widmete. | |
***** Schönes Lied, dass sich nahtlos in die anderen "Baum"-Lieder von Alexandra oder Veronika Fischer reihen kann. Erstaunlich, wie emotional Texte sein können, in denen man von Bäumen und deren tröstenden Wirkung auf den Menschen singt. |